OEGD und Muster 10C - Scheine | Diese Versionen gelten seit 01.01.2021
Zum 01.01.2021 gibt es Änderungen beim OEGD-Schein und dem Muster 10C. Ab diesem Stichtag dürfen nur noch das neue Muster 10C und der OEGD-Schein in der Fassung 11/2020 oder 12/2020 verwendet werden.
Antigenteste können die SARS-CoV-2-Diagnostik entlasten
Antigennachweise stehen als Schnellteste und für Labore zur Verfügung. Was ist beim Einsatz dieser Teste zu beachten?
Lob und Unterstützung für die Labore
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn lobte bei seinem Besuch die Labore und ihre Mitarbeiter.
PCR-Teste nicht mehr für alle Reiserückkehrer
Für Reiserückkehrer aus Nichtrisiko-Gebieten entfällt der Anspruch auf einen kostenfreien Abstrichtest ab dem 15. September.
Ab 01.10.2020 | Labor nur noch mit dem neuen Muster 10 und 10A
Zum 01.10.2020 führt die KBV das neue Muster 10 und 10 A ein. Ab diesem Stichtag müssen Sie alle Laboruntersuchungen mit den neuen Formularen überweisen/beauftragen.
So fordern Bioscientia-Einsender die PCR auf SARS-CoV-2 plus Influenza A/B korrekt an
Mit dem Muster 10 C oder dem OEGD-Schein darf nur SARS-CoV-2 angefordert werden, parallel gewünschte Untersuchungen, wie die Influenza, müssen mit dem Muster 10 angefordert werden.
Wie zuverlässig ist der PCR-Nachweis?
Außerhalb der Laborwelt wird zunehmend die Aussagekraft der PCR diskutiert. Wir haben die 5 wichtigsten Fragen aufgegriffen und beantwortet.
Was bedeuten die Begriffe Dual-Target-PCR und Ct-Wert?
In Richtlinien oder Handlungsanweisungen zur SARS-CoV-2-Diagnostik lesen wir immer wieder von Dual-Target-PCR und Ct-Wert. Was bedeuten die Begriffe?
Die neue App ist da
Am 16. Juni hat die Bundesregierung die Corona-Warn-App gestartet. Doch zum echten Start fehlt noch etwas. Um was es geht und wie Sie mit dieser Lücke umgehen
Wie und wobei helfen die Antikörpernachweise?
Seit dem 7. Mai ist der Einsatz der Antikörperteste unter bestimmten Voraussetzungen eine Kassenleistung. Darüber hinaus empfehlen wir den Einsatz der Antikörper-Teste vor allem in zwei Bereichen
Corona-Antikörpertest jetzt auch ohne PCR-Vorbefund
In den vergangenen Wochen haben wir die drei führenden Elisa-Testsysteme validiert und weitere Sicherheit in Bezug auf die Test-Aussagen gewonnen, selbst wenn PCR-Vorbefunde nicht vorliegen.
Corona-Alltagsmasken: Wie trägt man sie richtig?
Unser Hygiene-Experte beantwortet im Video des Bundesministeriums für Gesundheit die wichtigsten Fragen zu Alltagsmasken.
Corona-Diagnostik: Rheinland-Pfälzische Landesregierung besucht Bioscientia Labor
„Das Unternehmen ist deutschlandweit Vorreiter bei der Bewältigung der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie.", sagte die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer ...
Neu: Der Corona-Antikörpertest bei Bioscientia
Bioscientia validiert Corona-Antikörpertest
SARS-CoV-2: Gezielter testen schont Ressourcen
Fragen zu COVID-19
Unsere Telefone laufen heiß. Antworten auf die häufigsten Fragen von Arztpraxen und Patienten gibt es hier.
COVID-19: Neue RKI-Falldefinition erleichtert Diagnostik
Neue RKI-Falldefinition erleichtert Diagnostik von SARS-CoV-2.