Skip to main content

Service Informationen

13C-Harnstoff-Atemtest (1.9 MB)

02/20

24-Stunden-Sammelurin: Stabilisator (256 KB)

Labor.information i 49, Stand Januar 2014

Anwendungshinweise zu den Barcode-Etiketten beim Muster 10 (Version BD) (543 KB)

BR260 12/20

Anwendungshinweise zu den Barcode-Etiketten beim Muster 10 (Version SAST) (542 KB)

BR261 12/20

Anwendungshinweise zu den Barcode-Etiketten beim Muster 10A (Version BD) (1.7 MB)

BR262 12/20

Anwendungshinweise zu den Barcode-Etiketten beim Muster 10A (Version SAST) (1.6 MB)

BR263 12/20

Arztgruppenspezifische Fallwerte (36 KB)

07/20

Äußere Einflussfaktoren auf die Blutsenkungsgeschwindigkeit (226 KB)

BR249 10/20

Ausnahmekennziffern in Stichworten (83 KB)

BR246 07/20

Ausnahmekennziffern und Ziffernkranz (1.1 MB)

BR292 09/20

Datenschutz in Arztpraxis und Labor (9.2 MB)

BR247 06/2018

Der neue Bioscientia MRGN-Screen mit doppeltem Nutzen: Negative schnell erkennen, Positive sicher nachweisen (359 KB)

Labor.information i 62, Stand April 2015

Kurzinformation zur Anforderung von Laboruntersuchungen bei Hzv-Patienten/-innen (1.4 MB)

BR304 06/18

Laborproben- und Laborauftrags-Verpackung (Version BD) (1.2 MB)

BR266 12/20

Laborproben- und Laborauftrags-Verpackung (Version SAST) (989 KB)

BR270 12/20

Patienteninfo_Darmkrebsvorsorge_englisch (802 KB)

Patienteninfo_Darmkrebsvorsorge_russisch (300 KB)

Patienteninfo_Darmkrebsvorsorge_türkisch (808 KB)

Probenentnahme und Probentransport in der Dermatophyten-Diagnostik (Nagel- bzw. Hautpilz) (150 KB)

BR259 10/2020

Quantiferon (1.2 MB)

Stand Januar 2016

Routinelabordiagnostik bei unkomplizierten Dauerdialysepatienten (1.7 MB)

Labor.information i 39, Stand September 2013

SARS-CoV-2 / COVID-19 | Informationen zur Diagnostik (1.4 MB)

03/20

Standardprofile für privatärztliche Leistungen und GKV-Komplexleistungen: Auswahl der benötigten Entnahmeröhrchen (BD) (185 KB)

05/19

Standardprofile für privatärztliche Leistungen und GKV-Komplexleistungen: Auswahl der benötigten Entnahmeröhrchen (SAST) (191 KB)

05/19

Tuberkulosediagnostik: Hinweise zur Probengewinnung (2 MB)

07/19

Wirtschaftlichkeitsbonus - kurz erklärt (218 KB)

02/21

Wirtschaftlichkeitsbonus in der KV-Abrechnung - Eine Interpretationshilfe (365 KB)

02/19

Wirtschaftlichkeitsbonus in Punkten und Euro (37 KB)

02/21

Zervixkarzinom-Vorsorge - das neue Programm (105 KB)

02/201